Danke!
Wir bedanken uns bei jenen, die zu unserer Stiftung beigetragen haben!
Danke an Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Moré (1938 - 2024), der die Stiftung mit vielen guten Ideen und finanziellen Mitteln unterstützt hat.
Danke an Sturmhild Moré, die der Stiftung etwa 800 ihrer Werke von unschätzbarem Wert überschrieben hat.
Ein Grund, warum unser Museum sehenswert sein wird!
Der Gedenkbaum für Wolfgang Moré wird
Mai 2025 in der Feldstraße 9 gepflanzt
Das Kunstmuseum Moré bedankt sich wahrscheinlich auch für den Einsatz von Margret I. Moré,
sowie für viele ihrer Werke.
Nun schreibe ich das ja gerade selber….
….aber es ist schon so: ohne mich würde das Projekt im Moment nicht funktionieren.
Danke an Dipl. Ing. Hanna Chris Gast für ihre Spezial-Elektroausstellung, unter anderem mit historischen Schaltern und Steckdosen aus der DDR-Zeit.
Die Exponate befinden sich zum Teil noch im Aufbau.
Zudem danke für den wertvollen Einsatz bei der gut durchdachten Elektroinstallation im Museum.
Chris Gast bring wertvolle Erfahung aus dem Energiemuseum Berlin mit
Danke an die Sparkasse Elbe-Elster, die uns ein kostenfreies Konto ermöglicht.
Wenn Sie spenden, kommen 100% Ihres Geldes bei der Stiftung an.
Bitte kontaktieren Sie uns.
Danke für die vielfältige Unterstützung und Ermunterung von weiteren Freunden und Bekannten!
— Zum Beispiel, eine Unterstützerin, die stundenlang mithalf, Beton zu schaufeln.
— Zum Beispiel ein tatkräftiger Unterstützer, der immer wieder gern hilft, Erde zu schaufeln oder, sauber zu machen, oder Wände zu streichen.
— und einige andere.
Danke für die vielfältige Unterstützung vieler Handwerker und Handwerksbetriebe, die durch Ihr Geschick das Museum in Stand setzen.
Unterstützung
Eine Unterstützung würden wir sehr begrüßen,
zumal die Kosten groß sind.
Es gibt es die Möglichkeit, mit zuzupacken - siehe auch Mitmachen.
Auch Spenden sind sehr willkommen. Eine Spendenbescheinigung kann gern ausgestellt werden.
Kontoverbindung auf Anfrage.
Wir bedanken uns bei
unseren Unterstützern!